Max-Eyth-Schule

Max-Eyth-Schule

Berufsbildende Schulen Schiffdorf

Schulanmeldung
  • Home
  • Unsere Schule ▼
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Beratung ►
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrerin
      • Vertrauenslehrer
      • Mediatoren-Team
      • Mobbing-Hilfe-Team
      • Jugendberufsagentur
      • Jugendberufsberatung
    • Schülervertretung
    • Karriere
  • Bildungsangebote ▼
  • Deine Chancen ▼
    • Du hast….. ▼
      • …einen erweiterten Realschulabschluss
      • …einen Realschulabschluss
      • …einen Hauptschulabschluss
      • …einen Haupt- oder Förderschulabschluss
      • …noch keinen Abschluss
    • Fachrichtungen ▼
      • Berufliches Gymnasium Technik o. Gesundheit
      • Technik (Prozesstechnologie/ Metalltechnik)
      • Agrarwirtschaft
      • Sozialpädagogik
      • Gesundheit/Pflege und Hauswirtschaft
      • Berufseinstieg Wirtschaft
      • Berufseinstieg Hauswirtschaft und Pflege
      • Berufseinstieg Holz-, Metalltechnik, Gartenbau
  • Schulleben ▼
    • Erasmus +
      • Erzieherpraktikum an der Max-Eyth-Schule – Warum nicht mal in Spanien?
      • Kleine Parzellen – große Ställe
      • Auf nach Texas
    • Frühstudium
    • Umwelt
    • Sport
    • Instagram
    • Facebook
    • Youtube
  • Termine ▼
    • Unterrichtszeiten
    • Schulferien und Feiertage
    • Infoabende
    • Elternabende
  • Partner ▼
    • Landesinitiative n-21
    • Hochschule Bremerhaven
    • Umweltschulen in Europa
    • Netzwerk Schule, Wirtschaft, Wissenschaft
    • ireo
    • Bingo! Umweltstiftung Niedersachsen
    • Förderverein
  • Abwesenheit
  • IServ
  • Moodle
  • Stundenplan
  • Schulbuchausleihe
  • Downloads
04706 930750
Jierweg 20, 27619 Schiffdorf
  • IServ
  • Moodle
  • Stundenplan
  • Schulbuchausleihe
  • Downloads
Max-Eyth-Schule

Max-Eyth-Schule

Berufsbildende Schulen Schiffdorf

Schulanmeldung
Jierweg 20, 27619 Schiffdorf
04706 930750
  • Home
  • Unsere Schule ▼
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Beratung ►
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrerin
      • Vertrauenslehrer
      • Mediatoren-Team
      • Mobbing-Hilfe-Team
      • Jugendberufsagentur
      • Jugendberufsberatung
    • Schülervertretung
    • Karriere
  • Bildungsangebote ▼
  • Deine Chancen ▼
    • Du hast….. ▼
      • …einen erweiterten Realschulabschluss
      • …einen Realschulabschluss
      • …einen Hauptschulabschluss
      • …einen Haupt- oder Förderschulabschluss
      • …noch keinen Abschluss
    • Fachrichtungen ▼
      • Berufliches Gymnasium Technik o. Gesundheit
      • Technik (Prozesstechnologie/ Metalltechnik)
      • Agrarwirtschaft
      • Sozialpädagogik
      • Gesundheit/Pflege und Hauswirtschaft
      • Berufseinstieg Wirtschaft
      • Berufseinstieg Hauswirtschaft und Pflege
      • Berufseinstieg Holz-, Metalltechnik, Gartenbau
  • Schulleben ▼
    • Erasmus +
      • Erzieherpraktikum an der Max-Eyth-Schule – Warum nicht mal in Spanien?
      • Kleine Parzellen – große Ställe
      • Auf nach Texas
    • Frühstudium
    • Umwelt
    • Sport
    • Instagram
    • Facebook
    • Youtube
  • Termine ▼
    • Unterrichtszeiten
    • Schulferien und Feiertage
    • Infoabende
    • Elternabende
  • Partner ▼
    • Landesinitiative n-21
    • Hochschule Bremerhaven
    • Umweltschulen in Europa
    • Netzwerk Schule, Wirtschaft, Wissenschaft
    • ireo
    • Bingo! Umweltstiftung Niedersachsen
    • Förderverein
  • Abwesenheit

Andrea Kück

Home>Andrea Kück (Page 2)

Teamarbeit für den Niedrigseilgarten

19. Dezember 2022 Andrea Kück

Von langer Vorfreude geprägt ist die Anlage des Niedrigseilgartens beim Gebäude am Feldkamp. Endlich gelten die Planungen als abgeschlossen und der Tatendrang darf sich durchsetzen.Besondere Anerkennung verdient dabei die Klasse…

Mehr erfahren

Schlaue Köpfe in der Umweltschule

13. Dezember 2022 Andrea Kück

Zum wiederholten Male hat die Max-Eyth-Schule den offiziellen Titel als Umweltschule erhalten. Im Freilichtmuseum am Kiekeberg vor den Toren Hamburgs wurde die Auszeichnung bereits Mitte Oktober vom ehrgeizigen Umweltteam der…

Mehr erfahren

Auf Spurensuche im Watt

6. Oktober 2022 Andrea Kück

Mit Schaufel und wetterfester Kleidung ausgerüstet erlebte die BG 13 in Wremen einen Biologie-Unterricht zum Anfassen. Begleitet von schönem Wetter im Frühherbst erinnerte die Exkursion ins Watt fast an einen…

Mehr erfahren

Entlassung der Absolventinnen und Absolventen

22. Juli 2022 Andrea Kück

Herzliche Glückwüsche gehen an unsere Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit / Pflege und des Beruflichen Gymnasiums Technik, Foto siehe oben. Wir freuen uns mit unseren Absolventinnen und Absolventen über die…

Mehr erfahren

„Hier erfahren die Leute, was Arbeit ist“

18. Juli 2022 Andrea Kück

Ein Schuljahr in der Berufsfachschule Metalltechnik ist für viele ein Sprungbrett in den Betrieb – manchmal direkt ins zweite Lehrjahr. Die praktischen Einheiten in der Lehrwerkstatt der Max-Eyth-Schule in Schiffdorf…

Mehr erfahren

Fahrradtour zum Adventure Golf

17. Juli 2022 Andrea Kück

Kurz vor den Ferien startete die Berufseinstiegsschule Technik Klasse 1 eine spannende Fahrradtour. Ganz ohne die Hilfe von Internetdiensten wie Google-Maps galt es das Streckenziel zu finden. Die Klasse musste…

Mehr erfahren

Das Berufliche Gymnasium Klasse 11 erlebt bei schönstem Wetter Hamburg

1. Juni 2022 Andrea Kück

Durch die nun bereits seit zwei Jahren andauernde Pandemie konnten Klassenausflüge in sehr reduzierter Form bis hin zu „gar nicht“ stattfinden. Umso schöner war es nun, dass die Klasse 11…

Mehr erfahren

Ukraine-Spendenprojekt

1. Juni 2022 Andrea Kück

Durch das Ukraine Spendenprojekt des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit / Pflege Klasse 12 konnte mit Hilfe verschiedener Spendenaktionen, wie zum Beispiel dem Spendenlauf und dem Erlös des Pausenkiosks (330 €), insgesamt…

Mehr erfahren

Woodrider – ein Holzfahrrad im Chopperstil

29. Dezember 2021 Andrea Kück

In einer eigenen Projektarbeit wollten die Schüler der Berufseinstiegsklasse Technik zeigen, was sie leisten können. Die hoch motivierten Schüler entwarfen eine Skizze für ein außergewöhnliches Fahrrad. Aus verschiedenen Kanthölzern und…

Mehr erfahren

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Wo finden sie uns?

Adresse:
Jierweg 20, 27619 Schiffdorf

Rechtliches

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Schüler*innen und Gäste WLAN (HOTSPOT BBS)
  • Impressum
Copyright ©2021 MES-SchiffdorfDatenschutzerklärung