Max-Eyth-Schule

Max-Eyth-Schule

Berufsbildende Schulen Schiffdorf

Schulanmeldung
  • Home
  • Unsere Schule ▼
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Beratung ►
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrerin
      • Vertrauenslehrer
      • Mediatoren-Team
      • Mobbing-Hilfe-Team
      • Jugendberufsagentur
      • Jugendberufsberatung
    • Schülervertretung
    • Karriere
  • Bildungsangebote ▼
  • Deine Chancen ▼
    • Du hast….. ▼
      • …einen erweiterten Realschulabschluss
      • …einen Realschulabschluss
      • …einen Hauptschulabschluss
      • …einen Haupt- oder Förderschulabschluss
      • …noch keinen Abschluss
    • Fachrichtungen ▼
      • Berufliches Gymnasium Technik o. Gesundheit
      • Technik (Prozesstechnologie/ Metalltechnik)
      • Agrarwirtschaft
      • Sozialpädagogik
      • Gesundheit/Pflege und Hauswirtschaft
      • Berufseinstieg Wirtschaft
      • Berufseinstieg Hauswirtschaft und Pflege
      • Berufseinstieg Holz-, Metalltechnik, Gartenbau
  • Schulleben ▼
    • Erasmus +
      • Erzieherpraktikum an der Max-Eyth-Schule – Warum nicht mal in Spanien?
      • Kleine Parzellen – große Ställe
      • Auf nach Texas
    • Frühstudium
    • Umwelt
    • Sport
    • Instagram
    • Facebook
    • Youtube
  • Termine ▼
    • Unterrichtszeiten
    • Schulferien und Feiertage
    • Infoabende
    • Elternabende
  • Partner ▼
    • Landesinitiative n-21
    • Hochschule Bremerhaven
    • Umweltschulen in Europa
    • Netzwerk Schule, Wirtschaft, Wissenschaft
    • ireo
    • Bingo! Umweltstiftung Niedersachsen
    • Förderverein
  • Abwesenheit
  • IServ
  • Moodle
  • Stundenplan
  • Schulbuchausleihe
  • Downloads
04706 930750
Jierweg 20, 27619 Schiffdorf
  • IServ
  • Moodle
  • Stundenplan
  • Schulbuchausleihe
  • Downloads
Max-Eyth-Schule

Max-Eyth-Schule

Berufsbildende Schulen Schiffdorf

Schulanmeldung
Jierweg 20, 27619 Schiffdorf
04706 930750
  • Home
  • Unsere Schule ▼
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Beratung ►
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrerin
      • Vertrauenslehrer
      • Mediatoren-Team
      • Mobbing-Hilfe-Team
      • Jugendberufsagentur
      • Jugendberufsberatung
    • Schülervertretung
    • Karriere
  • Bildungsangebote ▼
  • Deine Chancen ▼
    • Du hast….. ▼
      • …einen erweiterten Realschulabschluss
      • …einen Realschulabschluss
      • …einen Hauptschulabschluss
      • …einen Haupt- oder Förderschulabschluss
      • …noch keinen Abschluss
    • Fachrichtungen ▼
      • Berufliches Gymnasium Technik o. Gesundheit
      • Technik (Prozesstechnologie/ Metalltechnik)
      • Agrarwirtschaft
      • Sozialpädagogik
      • Gesundheit/Pflege und Hauswirtschaft
      • Berufseinstieg Wirtschaft
      • Berufseinstieg Hauswirtschaft und Pflege
      • Berufseinstieg Holz-, Metalltechnik, Gartenbau
  • Schulleben ▼
    • Erasmus +
      • Erzieherpraktikum an der Max-Eyth-Schule – Warum nicht mal in Spanien?
      • Kleine Parzellen – große Ställe
      • Auf nach Texas
    • Frühstudium
    • Umwelt
    • Sport
    • Instagram
    • Facebook
    • Youtube
  • Termine ▼
    • Unterrichtszeiten
    • Schulferien und Feiertage
    • Infoabende
    • Elternabende
  • Partner ▼
    • Landesinitiative n-21
    • Hochschule Bremerhaven
    • Umweltschulen in Europa
    • Netzwerk Schule, Wirtschaft, Wissenschaft
    • ireo
    • Bingo! Umweltstiftung Niedersachsen
    • Förderverein
  • Abwesenheit

News

Home>Blog>News (Page 3)

Schüler:innen der Max Eyth Schule machen Unterricht im Hochschullabor

13. März 2024 Admin

Ein Bericht direkt aus der Hochschule Bremerhaven….

https://www.hs-bremerhaven.de/de/aktuelles/neuigkeiten-uebersicht/neuigkeiten-2024/max-eyth-laborpraktikum

Mehr erfahren

Erzieherpraktikum an der Max-Eyth-Schule – Warum nicht mal in Spanien?

16. Februar 2024 Admin

Max-Eyth-Schule ermöglicht über Erasmus-plus ein mehrwöchiges Pflichtpraktikum in Sevilla Die Stadt Sevilla begrüßte die acht Schülerinnen und Schüler Anfang Januar mit ihrem im Winter typischen milden Klima. Eine unbekannte Stadt…

Mehr erfahren

Mit den Füßen im Watt – den Biosphärentag hautnah erleben

6. November 2023 Admin

Der Biosphäre Wattenmeer waren viele der Schüler*innen der Max-Eyth-Schule schon lange nicht mehr so nahegekommen. Bei der 2-stündigen Erkundungstour ins Watt platschten und schmatzten die Füße oder auch die Gummistiefel…

Mehr erfahren

Arbeitssicherheit auf höchstem Niveau – künstliche Intelligenz in der Holzwerkstatt

14. August 2023 Andrea Kück

Schleifen, raspeln, hobeln, zersägen oder mit Nägeln oder Schrauben verbinden – in der Holzwerkstatt der Max-Eyth-Schule, Berufsbildende Schulen Schiffdorf, dürfen die Schüler*innen vielfältige und berufsnahe Erfahrungen sammeln, oft sogar mit…

Mehr erfahren

Fairtrade kommt an! Populäre Themen überzeugen Jung und Alt

12. August 2023 Andrea Kück

Die Auftaktveranstaltung zum Thema „Fairtrade“ an der Max-Eyth-Schule, Berufsbildende Schulen Schiffdorf, startete mit einem Highlight. Jochen Hertrampf, ökologisch Interessierten der Region bekannt durch den Verein „Ecovillage Wesermünde e.V.“, führte als…

Mehr erfahren

Reality-Check: Angehende Agrarwirtschaftler lassen das Bilderbuch-Bauernhof-Idyll platzen und zeigen Sozialassistenz-Klasse die echte Kuh

10. August 2023 Andrea Kück

An vier verschiedenen Stationen informierten die Schüler der einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft die angehenden Sozialassistenten über die Realität der Milchproduktion im Cuxland. Dass die Milch nicht von den lila Kühen kommt,…

Mehr erfahren

Der Schulgarten wird zum Vorzeigeobjekt: Schüler der May-Eyth-Schule blühen auf

8. August 2023 Andrea Kück

„Es macht immer Spaß, man macht immer was Neues,“ beginnt Julian aus der Klasse BE1TC, der Berufseinstiegsklasse mit dem Schwerpunkt Gartenbau. Besonders gefällt der kleinen Klasse, die derzeit nur aus…

Mehr erfahren

London 2023

8. August 2023 Andrea Kück

London_2023Herunterladen

Mehr erfahren

Das Studium an der HS Bremerhaven rückt näher

28. April 2023 Andrea Kück

Ganz individuell und auf sie zugeschnitten stellte sich der Hochschulbesuch für die 12. Klasse der Fachoberschule Technik der Max-Eyth-Schule dar. Nanu, könnte man denken, die Klasse hatte doch erst den…

Mehr erfahren

Eine Woche „Marmeladenfrühstück“

25. April 2023 Andrea Kück

13 SchülerInnen der einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft der Max-Eyth-Schule, Berufsbildende Schulen in Schiffdorf, besuchten eine Woche lang die französische Partnerschule in der Bretagne, um sich über die Europäische Agrarreform auszutauschen. Zeitig…

Mehr erfahren

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wo finden sie uns?

Adresse:
Jierweg 20, 27619 Schiffdorf

Rechtliches

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Schüler*innen und Gäste WLAN (HOTSPOT BBS)
  • Impressum
Copyright ©2021 MES-SchiffdorfDatenschutzerklärung