Ein Bericht direkt aus der Hochschule Bremerhaven….

Berufsbildende Schulen Schiffdorf
Ein Bericht direkt aus der Hochschule Bremerhaven….
Max-Eyth-Schule ermöglicht über Erasmus-plus ein mehrwöchiges Pflichtpraktikum in Sevilla Die Stadt Sevilla begrüßte die acht Schülerinnen und Schüler Anfang Januar mit ihrem im Winter typischen milden Klima. Eine unbekannte Stadt…
Der Biosphäre Wattenmeer waren viele der Schüler*innen der Max-Eyth-Schule schon lange nicht mehr so nahegekommen. Bei der 2-stündigen Erkundungstour ins Watt platschten und schmatzten die Füße oder auch die Gummistiefel…
Schleifen, raspeln, hobeln, zersägen oder mit Nägeln oder Schrauben verbinden – in der Holzwerkstatt der Max-Eyth-Schule, Berufsbildende Schulen Schiffdorf, dürfen die Schüler*innen vielfältige und berufsnahe Erfahrungen sammeln, oft sogar mit…
Die Auftaktveranstaltung zum Thema „Fairtrade“ an der Max-Eyth-Schule, Berufsbildende Schulen Schiffdorf, startete mit einem Highlight. Jochen Hertrampf, ökologisch Interessierten der Region bekannt durch den Verein „Ecovillage Wesermünde e.V.“, führte als…
An vier verschiedenen Stationen informierten die Schüler der einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft die angehenden Sozialassistenten über die Realität der Milchproduktion im Cuxland. Dass die Milch nicht von den lila Kühen kommt,…
„Es macht immer Spaß, man macht immer was Neues,“ beginnt Julian aus der Klasse BE1TC, der Berufseinstiegsklasse mit dem Schwerpunkt Gartenbau. Besonders gefällt der kleinen Klasse, die derzeit nur aus…
London_2023Herunterladen
Ganz individuell und auf sie zugeschnitten stellte sich der Hochschulbesuch für die 12. Klasse der Fachoberschule Technik der Max-Eyth-Schule dar. Nanu, könnte man denken, die Klasse hatte doch erst den…
13 SchülerInnen der einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft der Max-Eyth-Schule, Berufsbildende Schulen in Schiffdorf, besuchten eine Woche lang die französische Partnerschule in der Bretagne, um sich über die Europäische Agrarreform auszutauschen. Zeitig…